Gutscheine zum Danke sagen
8,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Cry Baby - Scharfe Schnitte: Roman Kindle Ausgabe

3,9 von 5 Sternen 2.109 Sternebewertungen

Camille Preakers Körper ist übersät mit Wörtern. Wörtern, die sie sich in die Haut geritzt hat. Das letzte Wort, das sie sich einritzte, hieß ›verschwinden‹. Danach stellte sie sich. Den Therapeuten, aber auch ihrer Vergangenheit. In ihrer alten Heimatstadt Wind Gap wurden zwei Teenager entführt und ermordet. Camille Preaker soll den Fall für ihre Zeitung vor Ort recherchieren. Sie findet die Dämonen ihrer Kindheit. Und die verbreiten nicht nur Angst und Schrecken, sondern töten auch.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Camille Preaker ist “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefredakteur der Daily Post, der viertgrößten Zeitung von Chicago. Preaker ist eine seiner Journalistinnen. Curry hat sie zu sich zitiert, damit sie ihm einiges über ihre Heimatstadt Wind Crap im äußersten Südosten von Missouri erzählt. Hier sind ein paar gut aussehende junge Mädchen auf äußerst grausame Art und Weise ermordet worden. Alle Zähne wurden ihnen gezogen. Jetzt wird ein weiteres Kind vermisst. Und Preaker soll nach Wind Crap, um über den Fall zu schreiben.

Preaker macht sich auf die Reise, die sich immer mehr als Reise in die eigene Vergangenheit entpuppt. Denn der Ort, den sie nie besonders mochte, und vor allem ihr Geburtshaus bergen ein düsteres, Tod bringendes Geheimnis, das unmittelbar mit den aktuellen Mordfällen in Verbindung steht. Und am Ende findet Preaker sogar die Zähne der Opfer wieder...

Mit viel Gespür für die richtige Dramatik entwickelt die US-amerikanische Autorin Gillian Flynn in ihrem Roman-Debüt Cry Baby ihre spannende Geschichte. Dass sie jahrelang als Journalistin renommierter Zeitungen tätig war, kommt ihr dabei sehr zugute. Denn ihre Story ist gut recherchiert, schnörkellos und mit großem Tempo geschrieben. Und das ist über weite Strecken einfach Atem beraubend gut. -- Isa Gerck, Literaturanzeiger.de

Pressestimmen

Selbst Steven King lobte es in höchsten Tönen! ― Gong/Bild+Funk Published On: 2014-02-14

Gillian Flynn schreibt flott mit viel Witz und Kenntnisreichtum aus dem Zeitungsalltag. […] ›Cry Baby‹ ist zu gleichen Teilen Krimi wie Neurosenanthologie. ―
Bücher Published On: 2007-06-01

Ein spannender, düsterer Thriller – mit unerwartetem Tiefgang ―
Main-Echo Published On: 2007-03-24

›Cry Baby‹: ein Konzentrat, die Essenz der Gattung. ―
Die Weltwoche Published On: 2007-02-22

Gesamt-Ergebnis: gruselig und berührend zugleich. Ein Buch, das besser als jede Studie über die Auswirkungen falsch gelenkter Liebe Auskunft gibt. ―
Kurier Wien Published On: 2007-02-23

Wenn Sie mit diesem Buch anfangen, werden Sie nicht schlafen, bis Sie es zu Ende gelesen haben. [...] ein mitreißendes und manchmal verstörendes Debüt ―
Amica Published On: 2007-02-01

Hier geht`s nicht nur ums Ritzen, hier wird gemetzelt. ―
Brigitte Published On: 2014-01-15

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B00GSG13JW
  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Scherz
  • Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Januar 2014
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 940 KB
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 333 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3104027845
  • PageFlip ‏ : ‎ Aktiviert
  • Kundenrezensionen:
    3,9 von 5 Sternen 2.109 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Gillian Flynn
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Gillian Flynn wuchs in Kansas City, Missouri, auf. Nach College und Universitäts-Studium in Kansas und Chicago zog es sie nach Kalifornien, anschließend nach New York. Sie war zehn Jahre lang die leitende TV-Kritikerin von ›Entertainment Weekly‹. Im Jahre 2006 erschien ihr erster Roman ›Cry Baby‹, mit dem sie großes Aufsehen erregte. Das Buch erhielt gleich zwei >British Dagger Awards<. Ihr zweiter Roman ›Finstere Orte‹ erschien 2009 und wurde ebenfalls ein riesiger Erfolg. Im Juli 2012 erschien ihr dritter Roman ›Gone Girl‹ und löste ein riesiges Medienspektakel aus. Das Buch stand monatelang auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste und wurde mehr als 3 Millionen mal verkauft. Alle drei Bücher werden verfilmt und demnächst im Kino zu sehen sein. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Chicago.

Kundenrezensionen

3,9 von 5 Sternen
2.109 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch spannend geschrieben und außergewöhnlich. Sie loben den guten Lesefluss und den rasanten Erzählstil. Das Familiendrama wird als verrückt und nicht überdramatisch beschrieben. Einige empfinden es jedoch als langatmig. Die Meinungen zur Vorhersehbarkeit sind gemischt.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

79 Kunden erwähnen „Spannung"69 positiv10 negativ

Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als spannend geschrieben, sehr lesenswert und außergewöhnlich. Die Geschichte wird als gut und verwirrend empfunden. Der Schluss entsprach dem Können der Schriftstellerin. Insgesamt wird das Buch als recht gute Krimi/Thrillerkost bewertet.

"...Darüber hinaus gehört es zu den besten Büchern - einschließlich der Erfahrungsberichte - über die Erkrankung, die Dreh- und Angelpunkt der..." Mehr

"...Er war von Anfang an interessant zu lesen, mit wachsender Spannung und besonders die schnodderige Art der Ich-Erzählerin sorgte bei mir..." Mehr

"...Die Charaktere sind aber so gut dargestellt, dass man ein sehr gutes Bild von ihnen bekommt. Man kann sich gut nach Wind Crap versetzen...." Mehr

"...Schon Amy war ein ausdifferenzierter, vielschichtiger Charakter, und es wurde mit den Sympathien des Lesers gespielt...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie finden den Lesefluss angenehm und einfach zu lesen, ohne dass man verwirrt wird. Außerdem regt das Buch zum Weiterlesen an und wird als rasant erzählt beschrieben.

"Hab mir das Buch für einen Krankenhausaufenthalt gekauft. Ziemlich schnell durchgelesen und auch wirklich gut geschrieben...." Mehr

"...Der Schreibstil ist sehr angenehm und sorgt für einen guten Lesefluss. Mir fehlte ein bisschen der Nervenkitzel...." Mehr

"Spannung bis zum Schluss, leicht geschrieben, guter Erzählstil, einfach zu lesen ohne dass man verwirrt wird durch Vergangenheit u. Zukunft" Mehr

""Cry Baby" überzeugt als Thriller und regt zum Weiterlesen an...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Familiendrama"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Familiendrama zufrieden. Sie beschreiben es als verrückt, aber nicht überdramatisch und kindisch. Das Ende wird als überraschend empfunden.

"richtig gutes und spannendes Buch. Nicht so überdramatisch und Kindisch, und am Ende noch ein twist. Hat spaß gemacht!" Mehr

"...Aber trotzdem kann man sich nicht lösen. Verrücktes Familiendrama. Ende wirkt sehr überraschend. Trotzdem gut 😀..." Mehr

"Familiendrame und Kleinstadt-Thriller..." Mehr

9 Kunden erwähnen „Vorhersehbar"3 positiv6 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Vorhersehbarkeit des Buches. Einige finden das Ende sehr überraschend, während andere es als absolut vorhersehbar empfinden.

"...nicht so gut wie ich es erwartet hatte. Das Ende war irgendwie vorhersehbar, die Story nicht sehr spannend und einfach krank und teilweise nicht..." Mehr

"Spannender Beginn. Das Ende ist unrealistisch . Ich kann nicht verstehen,warum es ein Besteller geworden ist...." Mehr

"...Es war zwar spannend, teilweise aber wirklich überzogen und absolut vorhersehbar. Leider nicht so meins und würde ich auf keinen Fall nochmal lesen." Mehr

"...des Buches und die Entwicklung ab ca der Hälfte des Buches recht vorhersehbar...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Länge"0 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Länge des Buches unzufrieden. Sie sagen, dass es wie der Vorgänger langatmig ist.

"...mir aber vorstellen dass es für den ein oder andren etwas langatmig ist zwischendurch...." Mehr

"weil wie der Vorgänger so langatmig. Bevor die Geschichte an Fahrt gewinnt, vergehen etliche Seiten...." Mehr

"nicht schlecht aber sehr langatmig ziehe andere bücher vor haben schon spannendere bücher gelesen hat unsere erwartungen nicht erfüllt aber..." Mehr

Anders, aber spannend
5 von 5 Sternen
Anders, aber spannend
Ich war anfangs unsicher, ob ich das Buch lesen möchte und bin wirklich froh, dass ich ihm eine Chance gegeben habe. Der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem fesselnd. Anders als ich es gewohnt bin, aber gut. Die Ausdrucksweise ist schonungslos und direkt. Manchmal ist der Inhalt heftig. 🤔 Ich fand das Buch sehr spannend und faszinierend und war durchwegs neugierig wie es weitergeht. Ich konnte für mich, trotz genauen Details und Beschreibungen, keine langatmigen Stellen finden. Ganz im Gegenteil hat sich das wirklich gut eingefügt. ☝️ Ich hatte von Anfang eine Ahnung, wer der Täter ist, wurde dann ziemlich weit hinten bestätigt, um dann zum Schluss aber wieder überrascht zu werden. 🙈🤣 Eine wirklich clevere Wendung. Denn zuerst hat man das Gefühl "yeah, ich hab recht", nur um dann zu merken, dass man doch irgendwie an der Nase rum geführt wurde. 🙈🤣 Das fand ich wirklich gelungen. Mein Fazit ist also, das mir das Buch wirklich gut gefallen hat. Trotzdem würde ich Personen, die an einer psychischen Erkrankung leiden (oder psychisch nicht gefestigt sind), vielleicht doch Vorsicht beim Griff zum Buch anraten. Es geht in intensiver Weise auch um Selbstverletzung und krankhafte (Wahn)vorstellungen. ☝️
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2012
    Die Protagonistin ist eine der ungewöhnlichsten Detektivfiguren, die ich bisher kennengelernt habe. Denn die Art, wie ihr die Geschichte, die sie im Verlauf des Romanes aufrollt, genauso in die Seelenhaut eingeschrieben ist wie die Wörter, die sie in ihre Haut geritzt hat, ist auf eine Weise verstörend, die weit über einen herkömmlichen Krimi hinausgeht. Die Journalistin Camille Preaker ist "krank" im Sinne von "zutiefst seelisch verwundet" - und sie bleibt es auch trotz der Entwicklung, die die Figur im Laufe der Geschichte macht. Insofern gibt es zwar eine Auflösung der Mädchenmorde, über die sie in ihrer Heimatstadt berichten soll, aber kein Happy End - die "zerstörte Erde" bleibt das, was sie ist. Insofern gibt das Buch für mich einen durchaus realistischen Einblick in Traumatisierungen durch eine sehr spezielle Form von seelischer und physischer Gewalt - wenn auch manche Ausdrucksformen - eben das Einritzen der Worte in die Haut - für mich eher metaphorisch-poetischen Charakter haben als "Realabildungen" sind. Für mich steht bei diesem Buch weniger die Kriminalgeschichte im Vordergrund, sondern das Ausloten beklemmender Formen psychischer Erkrankung und die Frage, wo "krank" aufhört und "das Böse" anfängt. Darüber hinaus gehört es zu den besten Büchern - einschließlich der Erfahrungsberichte - über die Erkrankung, die Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist. Um die Spannung nicht zu nehmen will ich diese an der Stelle nicht verraten. Aber ähnlich wie "Grabesgrün" von Tana French für mich erfassbar gemacht hat, was das Wesen von Soziopathie ist, so gibt "Cry Baby" einen Einblick in die Dynamik einer besonders perfiden Form von seelischer Gewalt - und zwar sowohl in die Täter- wie auch aus verschiedenen Perspektiven in die Opferseite. Man bewegt sich gemeinsam mit Camille durch eine düstere, entfremdete Welt - von daher ist der Roman nichts für Tage, wo man etwas entspannende Unterhaltung mit einem "schönen Krimi" sucht. Aber das Buch hat doch so nachhaltig Eindruck auf mich gemacht, dass ich es sehr empfehlen kann.
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. September 2014
    Gillian Flynn zum dritten Mal: nun habe ich ihren Debütroman "Cry Baby - Scharfe Schnitte" (original "Sharp Objects") gelesen. Auch hier steht wieder eine Frauenfigur im Mittelpunkt, aber sie ist alles andere als stark sondern sie ist verunsichert und von selbstzerstörerischen Impulsen getrieben.

    Camille Preaker kehrt als Journalistin in ihre kleine Heimatstadt zurück um über die brutalen Morde an zwei Mädchen zu berichten. Während ihrer Recherchen reißt der Kontakt mit ihrer Vergangenheit und ihrer Familie die alten Wunden auf und Camille findet sich bald wieder in einem Strudel aus Selbstzerstörung, Drogen und seelischem Chaos.

    Camille ist alles andere als eine strahlende Heldin. Sie hatte eine schwere Kindheit, sie trinkt zuviel und ist Drogen nicht abgeneigt. Aber gerade diese Eigenschaften machen sie zu einer interessanten Figur, man leidet mit ihr und hofft für sie dass sie an diesem Auftrag und dem Kontakt mit ihrer Vergangenheit nicht zerbricht.

    Die Geschichte ist eine Mischung aus Kleinstadt-Thriller und Familiendrama und sie ist definitiv von der düsteren Art. Etwas aufgelockert wird sie durch die schnodderige Art der Erzählerin Camille (ähnlich wie auch in "Dark Places"). Und auch in "Cry Baby" fällt wieder auf, wie präzise die Autorin menschliche Verhaltensweisen und Eigenarten beobachtet.

    Auch "Cry Baby" ist ein ungewöhnlicher Thriller. Er war von Anfang an interessant zu lesen, mit wachsender Spannung und besonders die schnodderige Art der Ich-Erzählerin sorgte bei mir für das bereits von den beiden anderen Romanen der Autorin bekannte Lesevergnügen. Auch die Auflösung der Geschichte gefiel mir.

    Im Vergleich mit "Gone Girl" und "Dark Places" fand ich "Cry Baby" als nicht ganz so spannend zu lesen - insofern hatte sich Frau Flynn von ihrem Debütroman aus positiv weiterentwickelt, kann man sagen.

    Ich harre des nächsten Buches dieser sehr guten Autorin und hoffe, dass bei der Suche nach einem deutschen Titel - oder einem Titel für die deutsche Buchausgabe, so ist es vielleicht besser formuliert - der Verlag einen besseren Griff macht als mit "Cry Baby" - okay, es wird viel geweint, aber trotzdem sollte man dem Ideengeber für diesen Titel das Buch links und rechts um die Ohren hauen. Warum konntet ihr nicht einfach "Sharp Objects" übernehmen, wenn es denn schon ein englischsprachiger Ttiel sein sollte?
    6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • goatie
    5,0 von 5 Sternen Great follow up from girl on a train
    Bewertet in Großbritannien am 16. November 2017
    Brought as a present so can not comment
    Melden
  • Carriepip
    1,0 von 5 Sternen Oh silly me! Who new this was in German??? Not I...
    Bewertet in Großbritannien am 9. Oktober 2015
    I was delighted when I saw this book on Amazon, I foolishly thought Gillian Flynn had written another book that had somehow escaped my attention. So, I ordered. I felt really stupid when it arrived and I found that it was written in German. Unfortunately, I cannot speak or read German so it is of no use to me. Also, having now read the reviews (which clearly I should have done before ordering) I see that this is the German version of Sharp Objects, which I have already read.... hey ho... Another lesson learnt... Consequently, I cannot give it any stars... Sorry.... But I would give the English version 4 stars...
  • Edward L. Mason
    1,0 von 5 Sternen Make it clear if the book is in a language other than English.
    Bewertet in den USA am6. Februar 2013
    The book was in German... The title was not in German... The book I find is not available in English. I saw the title and authors name and bought the book. I did not discover the language until after I read the book and returned to the site and read the fine print. You did refund my money, for that I am appreciative. However, I did not appreciate the aggravation.
  • roy besant
    3,0 von 5 Sternen Three Stars
    Bewertet in Großbritannien am 27. Juli 2015
  • Leslie Beckett
    5,0 von 5 Sternen Five Stars
    Bewertet in Großbritannien am 24. Februar 2016
    My wife loves books and couldnt wait to start reading this.

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?