Sicherheitswarnung | <p>GEBRAUCHSHINWEISE:</p> <p>Vor dem ersten Gebrauch<br> • Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt.</p> <p>Reinigen<br> • Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. <br>• Vor jedem Gebrauch alle Einzelteile des Trinkbechers prüfen und den Trinkschnabel in alle Richtungen ziehen. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg. <br>• Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen. <br>• Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). <br>• Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material. <br>• Mundstück des Trinkschnabels besonders vorsichtig reinigen, um Beschädigungen an der Membran zu vermeiden. <br>• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen. <br>• Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden.</p> <p>Sterilisieren<br> • Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. <br>• Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen. <br>• Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen. <br>• Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden. <br>• Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist. </p> <p>Einsetzen des TRINKSCHNABELS<br> Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar „Klick“ macht. Griffe fest auf den Becherhals aufsetzen.</p> <p>Weitere wichtige Informationen<br> • Keine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden, um die Öffnung des Trinkschnabels zu vergrößern. <br>• Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren. <br>• Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden. <br>• Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. <br>• Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen. <br>• Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt. <br>• NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden. <br>• Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf.</p> <p>Warnhinweise</p> <p>Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes<br> ACHTUNG!<br> • Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. <br>• Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen. <br>• Werfen Sie das Produkt beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg. <br>• Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. <br>• Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr! <br>• Den Trinkschnabel niemals als Schnuller verwenden. <br>• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.</p> |
---|---|
Modellnummer | 6701832220 |
Produktabmessungen | 10,4 x 10,4 x 18 cm; 73,68 Gramm |
Modellname | Mam Starter Cup Baby Trinklernbecher ' 150 Ml Trinkflasche Für Erste Trinkversuche Schnabelbecher |
Farbe | Rosa |
Materialart | Silikon |
Materialzusammensetzung | Nicht zutreffend |
Besondere Merkmale | Rutschfest |
Anzahl der Artikel | 1 |
Stil | Modern |
Produktanwendung | Heißgetränke, Kaltgetränke |
Benötigt Batterien | Nein |
Artikelgewicht | 73,7 g |
-
-
-
-
-
VIDEO
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
MAM Starter Cup Baby Trinklernbecher (150 Ml), Trinkflasche Für Erste Trinkversuche, Schnabelbecher Mit Rutschsicheren Griffen, Ab 4 Monaten, Kirsche/Blumen
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | MAM |
Farbe | Rosa |
Besonderes Merkmal | Rutschfest |
Stil | Modern |
Thema | Kinder |
|
|
Info zu diesem Artikel
- Erste Trinkversuche – Die taillierte Form und die rutschsicheren Griffe an der Trinkflasche machen es Babys leicht, den Becher zu halten und das eigenständige Trinken zu üben
- Tropffreier Trinkschnabel – Der Schnabelbecher ist mit einem weichen, tropffreien Silikon Trinkschnabel ausgestattet und so ideal für die ersten Trinkversuche aus einem Becher geeignet
- Praktisch für unterwegs – Der Baby Becher wird mit Verschlussdeckel für einen hygienischen Transport geliefert und ist so ideal Für Zuhause und für unterwegs geeignet
- Leicht zu reinigen – Die Trinkflasche kann mühelos und schnell gereinigt werden, denn dieser ist praktischerweise für die Spülmaschine geeignet – das ideale Baby Zubehör
- Lieferumfang und Details – MAM Starter Cup (150 ml), Trinkbecher für erste Trinkversuche, tropffreier Trinkschnabel mit rutschsicheren Griffen, rosa, Artikelnummer 6701832220
Top Brand
MAM

96% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 50K+ von dieser Marke
Für diesen Artikel ist eine neuere Version vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B08KH5LDGC |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,6 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 26.770 in Baby (Siehe Top 100 in Baby) Nr. 372 in Trinklernbecher |
Im Angebot von Amazon.de seit | 24. September 2020 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

MAM Starter Cup Baby Trinklernbecher (150 Ml), Trinkflasche Für Erste Trinkversuche, Schnabelbecher Mit Rutschsicheren Griffen, Ab 4 Monaten, Kirsche/Blumen
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
MAM Starter Cup leichter Trinklernbecher für erste eigenständige Trinkversuche (Kirsche/Blumen) Selbstständiges Trinken bedeutet für Babys einen wichtigen Schritt in der Entwicklung. Der MAM Starter Cup mit extra-weichem, tropffreien Silikon-Trinkschbel ist ideal für die ersten, eigenständigen Trinkversuche aus einem Becher geeignet. Der am Rand des Bechers angebrachte Trinkschbel bereitet Kinder auf das Trinken aus dem Glas vor, ganz ohne Kleckern. Die taillierte Form und die ergonomischen, rutschsicheren Griffe erleichtern es Babys und Kleinkindern den Becher gut zu halten. Durch den Verschlussdeckel kann der Trinkbecher verschlossen und damit auch leicht unterwegs transportiert werden. Der MAM Starter Cup kann in der Spülmaschine gereinigt werden und ist für Kinder ab 4 Moten geeignet. Alle Einzelteile des MAM Starter Cups können mit anderen MAM Trinkbechern kombiniert werden. Die Einzelteile sind nicht kompatibel mit den Trinksystemen anderer Hersteller. Der Becher entspricht den Anforderungen der EN 14350:2020 und ist selbstverständlich BPA-, PVC- und metallfrei. Weitere Warn- und Gebrauchshinweise liegen in der Verpackung. Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf. Produktvorteile: Ergonomische Form Besonders leicht Rutschsichere Griffe Weicher Silikontrinkschbel Inkl. Verschlussdeckel für den Transport Spülmaschinengeeignet BPA/BPS-, PVC- und metallfrei
Warnhinweise
GEBRAUCHSHINWEISE:
Vor dem ersten Gebrauch
• Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt.
Reinigen
• Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden.
• Vor jedem Gebrauch alle Einzelteile des Trinkbechers prüfen und den Trinkschnabel in alle Richtungen ziehen. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg.
• Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen.
• Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C).
• Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material.
• Mundstück des Trinkschnabels besonders vorsichtig reinigen, um Beschädigungen an der Membran zu vermeiden.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen.
• Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden.
Sterilisieren
• Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden.
• Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen.
• Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen.
• Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden.
• Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist.
Einsetzen des TRINKSCHNABELS
Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar „Klick“ macht. Griffe fest auf den Becherhals aufsetzen.
Weitere wichtige Informationen
• Keine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden, um die Öffnung des Trinkschnabels zu vergrößern.
• Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren.
• Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen.
• Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen.
• Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt.
• NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden.
• Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf.
Warnhinweise
Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes
ACHTUNG!
• Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies.
• Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen.
• Werfen Sie das Produkt beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg.
• Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
• Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr!
• Den Trinkschnabel niemals als Schnuller verwenden.
• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
Set enthält:
1x MAM Starter Cup
Anschrift Hersteller/Importeur
Rudolf-Diesel-Str. 6-8 27383 Scheessel
Wichtige Informationen
Warnhinweise
<p>GEBRAUCHSHINWEISE:</p> <p>Vor dem ersten Gebrauch • Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt.</p> <p>Reinigen • Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. • Vor jedem Gebrauch alle Einzelteile des Trinkbechers prüfen und den Trinkschnabel in alle Richtungen ziehen. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg. • Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen. • Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). • Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material. • Mundstück des Trinkschnabels besonders vorsichtig reinigen, um Beschädigungen an der Membran zu vermeiden. • Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen. • Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden.</p> <p>Sterilisieren • Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. • Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen. • Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen. • Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden. • Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist. </p> <p>Einsetzen des TRINKSCHNABELS Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar „Klick“ macht. Griffe fest auf den Becherhals aufsetzen.</p> <p>Weitere wichtige Informationen • Keine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden, um die Öffnung des Trinkschnabels zu vergrößern. • Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren. • Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden. • Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. • Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen. • Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt. • NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden. • Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf.</p> <p>Warnhinweise</p> <p>Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes ACHTUNG! • Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. • Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen. • Werfen Sie das Produkt beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg. • Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. • Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr! • Den Trinkschnabel niemals als Schnuller verwenden. • Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.</p>
Produktbeschreibung des Herstellers



MAM – Gelebte Verantwortung
Seit 1976 haben wir es uns zum obersten Ziel gesetzt, die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes optimal zu unterstützen und den Babyalltag für Eltern einfacher zu machen. Dabei liegt uns nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln am Herzen. Die Produkte von MAM vereinen ansprechendes Design und medizinisch geprüfte Funktionalität. Wir lieben Babys.
MAM Starter Cup
Selbstständiges Trinken bedeutet für Babys einen wichtigen Schritt in der Entwicklung. Der MAM Starter Cup mit extra-weichem, tropffreien Silikon-Trinkschnabel ist ideal für die ersten, eigenständigen Trinkversuche aus einem Becher geeignet. Der Trinkschnabel bereitet die Kleinen auf das Trinken aus dem Glas vor, ganz ohne Kleckern. Die taillierte Form und die ergonomischen, rutschsicheren Griffe erleichtern es Babys und Kleinkindern den Becher gut zu halten.
- Ergonomische Form
- Besonders leicht
- Rutschsichere Griffe
- BPA- und BPS-frei
- Weicher Silikontrinkschnabel
Mit dem tropffreien und extra-weichen Trinkschnabel ultra-soft lernen Babys leicht den Übergang vom Stillen oder von der Flasche zum Becher.
Rutschsicher- für einen sicheren Halt. Ergonomisch geformt für kleine Babyhände.
Alle MAM Produkte sind aus BPA- und BPS freien Materialien hergestellt.
Der EU Product Safety Award ehrt Unternehmen, die Sicherheit in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen. MAM erhielt den Special Mention Award für die Festlegung und das Übertreffen der Produktsicherheitsstandards für Flaschen und Schnuller.

MAM Starter Cup: 4+ Monate
- Der MAM Trinkbecher ist mit einem weichen, tropffreien Silikon Trinkschnabel ausgestattet und so ideal für die ersten Trinkversuche aus einem Becher geeignet.
- Dank einer ergonomischen Form und rutschfesten Grifflächen ist der Trinkbecher für kleine Kinderhände leicht zu halten.
- Durch den mitgelieferten Verschlussdeckel kann der MAM Becher sicher verschlossen und damit auch leicht unterwegs transportiert werden.
- Für eine leichte Reinigung kann der Becher praktischerweise einfach in die Spülmaschine gegeben werden.

MAM Trainer+: 4+ Monate
- Im ersten Schritt wird der Flaschenkörper mit dem Sauger kombiniert. Dieser ist dank seiner Schlitzöffnung tropffrei. So kann das Kind den Trinkfluss selbstständig steuern.
- Im zweiten Schritt wird der Flaschenkörper mit dem MAM Trinkschnabel kombiniert. Babys können den Trinkfluss selbst regulieren.
- Der naturnahe Sauger aus MAM SkinSoft Silikon fühlt sich mit seiner flachen und flexiblen Form unvergleichlich zart und angenehm an. Das vermittelt Babys ein vertrautes Gefühl.
- Die Flaschengriffe sind perfekt für kleine Babyhände geeignet, denn sie sind ergonomisch, extra klein und rutschfest.

MAM Learn to Drink Cup: 6+ Monate
- Mit einem weichen Trinkschnabel ist der MAM Becher ideal für den Wechsel vom Stillen oder von der Flasche auf einen Trinkbecher.
- Der MAM Becher mit Ventilsystem ist mit eingesetztem Ventil auslaufsicher und ohne Ventil ist der Trinkfluss frei. So wird der Becher an die individuelle Entwicklung des Kindes angepasst.
- Dank einer ergonomischen Form und rutschfesten Grifflächen ist der Trinkbecher für kleine Kinderhände leicht zu halten.
- Durch den mitgelieferten Verschlussdeckel kann der MAM Becher sicher verschlossen und damit auch leicht unterwegs transportiert werden.

MAM Fun to Drink Cup: 8+ Monate
- Der MAM Becher mit Ventilsystem ist mit eingesetztem Ventil auslaufsicher und ohne Ventil ist der Trinkfluss frei. So wird der Becher an die individuelle Entwicklung des Kindes angepasst.
- Der Trinkbecher ist mit einem harten Trinkschnabel ausgestattet und so ideal für den Wechsel vom Trinklernbecher auf ein Glas.
- Dank einer ergonomischen Form und rutschfesten Grifflächen ist der Starter Cup für kleine Kinderhände leicht zu halten.
- Durch den mitgelieferten Verschlussdeckel kann der Becher sicher verschlossen und damit auch leicht unterwegs transportiert werden.




![]()
MAM Starter Cup
|
![]()
MAM Trainer+
|
![]()
MAM Learn to Drink Cup
|
![]()
MAM Fun to Drink Cup
|
![]()
MAM Easy Active Flasche
|
![]()
MAM Easy Start Anti-Kolik Flasche
|
|
---|---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen |
4,3 von 5 Sternen 149
|
4,6 von 5 Sternen 197
|
4,2 von 5 Sternen 381
|
4,2 von 5 Sternen 365
|
4,6 von 5 Sternen 10.315
|
4,8 von 5 Sternen 407
|
Alter | 4+ | 4+ | 6+ | 8+ | 4+ | 4+ |
Größe | 150 ml | 220 ml | 190 ml | 270 ml | 330 ml | 320 ml |
Anti-Colic | no data | no data | no data | no data | no data | ✓ |
Selbst-sterilisierend | no data | no data | no data | no data | no data | ✓ |
Material | BPA freies Plastik | BPA freies Plastik | BPA freies Plastik | BPA freies Plastik | BPA freies Plastik | BPA freies Plastik |
Sauger Durchflussrate | Trinkschnabel ultra soft | Trinkschnabel ultra soft | Weicher Trinkschnabel | Harter Trinkschnabel | Mittel | Mittel |
Anzahl | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne75%14%8%2%1%75%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne75%14%8%2%1%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne75%14%8%2%1%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne75%14%8%2%1%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern75%14%8%2%1%1%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Auslaufsicherheit und Größe des Trinkbechers zufrieden. Er wird als robust und auslaufsicher beschrieben. Einige finden ihn gut für Anfänger und für Babys ab 6 Monaten.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Auslaufsicherheit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als robust und auslaufsicher.
"Der Becher ist auslaufsicher. Die Kinder müssen sich etwas anstrengen um darauf zu trinken...." Mehr
"Die Trinkflasche hat mein Baby sehr gut angenommen und ist wirklich auslaufsicher...." Mehr
"...Auch scheint er recht robust und auslaufsicher. Ansonsten gefällt uns der Becher leider nicht...." Mehr
Kunden sind mit der Größe des Produkts zufrieden. Sie sagen, es ist ein guter Trinklernbecher für Anfänger und sehr gut für 6 Monate Babys.
"Super Lieferung,schnell und unkompliziert. Tolle Flasche,meine kleine liebt sie" Mehr
"Guter Trinklernbecher für Anfänger..." Mehr
"Very good cup for 6 months baby and abovr" Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024OK
- Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022Der Becher ist auslaufsicher. Die Kinder müssen sich etwas anstrengen um darauf zu trinken. Haben sie aber erst einmal den Dreh raus, klappt das wunderbar
- Bewertet in Deutschland am 13. April 2023Lieblingstrinkbecher unserer Tochter. Tolle Qualität werde ich wieder kaufen.
- Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2022Die Trinkflasche hat mein Baby sehr gut angenommen und ist wirklich auslaufsicher. Da er schon die MAM Nuckel verwendet konnte ich an den Trinklernbecher nicht vorbeischauen. Ich liebe die MAM Produkte!
- Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2021Für meine Tochter, die bisher nur gestillt wurde, ist der sauger etwas zu stark. Es läuft einem schon allen entgegen, wenn man die Flasche neigt. Ansonsten gewohnte Mam Qualität
- Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2022Es hat zwar ein paar Tage gedauert aber nun ist es der erste Becher, den unser Stillbaby nimmt. Wir haben schon mehrere verschiedene Becher (erfolglos) ausprobiert.
- Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2022Da gibt es leider bessere Trinkbecher
- Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021Die Größe des Bechers ist gut gewählt und das Design ist niedlich. Auch scheint er recht robust und auslaufsicher.
Ansonsten gefällt uns der Becher leider nicht. Mein Sohn ist 6 Monate alt und kaut eher, als das er versucht zu saugen. Dies hängt meines Erachtens auch mit der eckigen Form und der hohen Festigkeit der Trinktülle zusammen. Möglicherweise ändert sich das in einigen Monaten, aber als "Start Trinkbecher" nach dem Stillen für uns leider nicht geeignet.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
UlrickBewertet in Frankreich am 19. April 2023
5,0 von 5 Sternen Très pratique
Très pratique comme verre de transition pour aider bébé à boire autrement qu'au biberon !
-
Kei.GBewertet in Frankreich am 20. Mai 2023
5,0 von 5 Sternen Parfait pour mon bébé
Nous avons choisi ce lait en relais de l’allaitement aux 4 mois de mon bébé. Elle l’a tout de suite très bien accepté. Nous avons donc continué avec et n’avons jamais changé ! Je suis super satisfaite !
-
Gemma GibsonBewertet in Großbritannien am 12. April 2023
5,0 von 5 Sternen Excellent for younger babies
Great for younger babies to get them used to holding something other than a bottle.
-
Gemma GibsonBewertet in Großbritannien am 12. April 2023
5,0 von 5 Sternen Great product for younger babies
Great for younger babies to get them used to holding something other than a bottle.
-
CRISTINABewertet in Italien am 14. Dezember 2022
5,0 von 5 Sternen 🔝
I prodotti della mam sono sempre ottimi!!facile da pulire, va anche in lavastoviglie!presa semplice e comoda per il bimbo....
Die Produktübersicht enthält wichtige Produktinformationen
Tastaturkürzel
shift
+
alt
+
opt
+
D
Produktübersicht: MAM Starter Cup Baby Trinklernbecher (150 Ml), Trinkflasche Für Erste Trinkversuche, Schnabelbecher Mit Rutschsicheren Griffen, Ab 4 Monaten, Kirsche/Blumen
Von MAM
4,6 von 5 Sternen, 755 Bewertungen
KundenbewertungenInfo zu diesem Artikel
- Erste Trinkversuche – Die taillierte Form und die rutschsicheren Griffe an der Trinkflasche machen es Babys leicht, den Becher zu halten und das eigenständige Trinken zu üben
- Tropffreier Trinkschnabel – Der Schnabelbecher ist mit einem weichen, tropffreien Silikon Trinkschnabel ausgestattet und so ideal für die ersten Trinkversuche aus einem Becher geeignet
- Praktisch für unterwegs – Der Baby Becher wird mit Verschlussdeckel für einen hygienischen Transport geliefert und ist so ideal Für Zuhause und für unterwegs geeignet
- Leicht zu reinigen – Die Trinkflasche kann mühelos und schnell gereinigt werden, denn dieser ist praktischerweise für die Spülmaschine geeignet – das ideale Baby Zubehör
- Lieferumfang und Details – MAM Starter Cup (150 ml), Trinkbecher für erste Trinkversuche, tropffreier Trinkschnabel mit rutschsicheren Griffen, rosa, Artikelnummer 6701832220
Produktbeschreibungen
GEBRAUCHSHINWEISE:
Vor dem ersten Gebrauch • Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt.
Reinigen • Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. • Vor jedem Gebrauch alle Einzelteile des Trinkbechers prüfen und den Trinkschnabel in alle Richtungen ziehen. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg. • Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen. • Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). • Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material. • Mundstück des Trinkschnabels besonders vorsichtig reinigen, um Beschädigungen an der Membran zu vermeiden. • Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen. • Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden.
Sterilisieren • Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. • Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen. • Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen. • Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden. • Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist.
Einsetzen des TRINKSCHNABELS Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar „Klick“ macht. Griffe fest auf den Becherhals aufsetzen.
Weitere wichtige Informationen • Keine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden, um die Öffnung des Trinkschnabels zu vergrößern. • Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren. • Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden. • Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. • Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen. • Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt. • NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden. • Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf.
Warnhinweise
Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes ACHTUNG! • Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. • Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen. • Werfen Sie das Produkt beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg. • Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. • Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr! • Den Trinkschnabel niemals als Schnuller verwenden. • Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
Neuere Version verfügbar
MAM Starter Cup Baby Trinklernbecher (150 ml), Trinkbecher für erste Trinkversuche, Schnabelbecher mit rutschsicheren Griffen, ab 4 Monaten, Eule8,99 € , 4,6 von 5 Sternen, 243 Bewertungen
Auf Lager
Wichtige Informationen
Warnhinweise
<p>GEBRAUCHSHINWEISE:</p> <p>Vor dem ersten Gebrauch • Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt.</p> <p>Reinigen • Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. • Vor jedem Gebrauch alle Einzelteile des Trinkbechers prüfen und den Trinkschnabel in alle Richtungen ziehen. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg. • Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen. • Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). • Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material. • Mundstück des Trinkschnabels besonders vorsichtig reinigen, um Beschädigungen an der Membran zu vermeiden. • Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen. • Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden.</p> <p>Sterilisieren • Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. • Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen. • Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen. • Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden. • Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist. </p> <p>Einsetzen des TRINKSCHNABELS Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar „Klick“ macht. Griffe fest auf den Becherhals aufsetzen.</p> <p>Weitere wichtige Informationen • Keine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden, um die Öffnung des Trinkschnabels zu vergrößern. • Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren. • Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden. • Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. • Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen. • Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt. • NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden. • Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf.</p> <p>Warnhinweise</p> <p>Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes ACHTUNG! • Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. • Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen. • Werfen Sie das Produkt beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg. • Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. • Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr! • Den Trinkschnabel niemals als Schnuller verwenden. • Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.</p>
Feedback
Findest du diese Produktübersicht hilfreich?